Hilfsmittel: Kalkulationshilfen
Leitfragen:
- Wie werden die benötigen Mengen ermittelt?
- Welche Preise werden den Kalkulationen zu Grunde gelegt?
- Wofür bestehen bereits Musterkalkulationen?
- Für welche Leistungen können Erfahrungswerte ohne
Unterlegungen durch Einzelkalkulationen angesetzt werden?
- Für welche Leistungen sind Richtpreise bekannt?
- Wie werden die Musterkalkulationen, Erfahrungswerte und
Richtpreise aktuell gehalten?
- Wie werden Grobkalkulationen in Feinkalkulationen überführt?
- Wie verbindlich sind die den Kalkulationen zu Grunde
gelegten Werte?
- Wie geschehen Nachkalkulationen?
- Wie werden die Rechnungsprüfung und Kalkulationsdaten
miteinander verbunden?
|