Ganzheitliches Risikomanagement

VPMA Virtuelle Projektmanagement Akademie

Risikomatrix: Koordination der Verantwortung für die Risikomanagement-Themengebiete: ID: RM_70_015_000
 Erfolg im Risikomanagement

Koordination der Verantwortung für den Erfolg des Risikomanagements

Leitfragen:

  1. Wer ist zuständig für die Wahrnehmung von Risiken, die in "schwieriges Fahrwasser" geraten sind?
  2. Wer ist zuständig für die Bearbeitung von Konflikten zwischen Risiken?
  3. Wer ist zuständig für Entscheidungen über Prioritäten von Risiken?
  4. Wer ist zuständig für die Folgen von Fehl-, Minder-, Nicht- oder Falschleistungen von Risiken, die sich auf die restliche Organisation oder auf andere Risiken auswirken?
  5. Wer ist zuständig für die Feststellung der Erfolge des Risikomanagements?
  6. Wer ist zuständig für die Bearbeitung und Verantwortung für die Folgelasten von beendeten Risiken?
  7. Wer verantwortet die Nichtergebnisse nicht aufgelegter Risiken?
  8. Wer verantwortet die Fehl-, Minder-, Nicht- oder Falschleistungen des Risikomanagements?
  9. Wer stellt den Erfolg des Risikomanagements fest?
  10. Wer entlastet das Risikomanagement?

 

Was will ich jetzt tun? Was mache ich jetzt mit den Informationen in meinem Risikomanagement?
Startseite Nutzungsbedingungen © 2014-heute Weitere wichtige und generelle Informationen, Impressum, Datenschutz